+4933827040087 info@aski-group.de
Immobiliendetails

Seenahes Grundstück - Sondergebiet Camping, Ferienhäuser!

ImmoNr59
NutzungsartGewerbe
VermarktungsartKauf
ObjektartGrundstück
ObjekttypSondernutzung
PLZ14797
OrtKloster Lehnin / Grebs
StraßeAm Görnsee
LandDeutschland
Grundstücksgröße13.973 m²
Außen-Provision3,5 % inklusive gültiger Mehrwertsteuer
Währung
Preis auf AnfrageJa
ImmoNr59 NutzungsartGewerbe
VermarktungsartKauf ObjektartGrundstück
ObjekttypSondernutzung PLZ14797
OrtKloster Lehnin / Grebs StraßeAm Görnsee
LandDeutschland Grundstücksgröße13.973 m²
Außen-Provision3,5 % inklusive gültiger Mehrwertsteuer Währung
Preis auf AnfrageJa
Objektbeschreibung: Bei dem Verkaufsobjekt handelt es sich um ein in idyllischer ländlicher Lage gelegenes weitläufiges Grundstück mit ca. 1,4 Hektar Größe. Das Grundstück besticht mit seinem herrlich weitläufigen Blick in die Flur. Durch einen Touristenwanderweg, den sog. Biberwanderweg, ist das Grundstück vom beliebten Grebser Görnsee z. B. fußläufig zu erreichen, ein Baumbestand als Saum grenzt das Grundstück zum See ab.

Bei dem Verkaufsobjekt handelt es sich um ein nach den Vorgaben des gültigen B-Planes bebaubares Grundstück. Die definierten Flächen des Grundstückes sind: Sondergebiet Zelt, Sondergebiet Ferienhäuser, aber auch Sondergebiet Spielplatz/Bürgerpark und verkehrsberuhigte Bereiche.

In der näheren Umgebung sind neu errichtete, nach den Vorgaben des B-Planes errichtete Doppelhäuser mit Carports und Garagen zu finden. Aktuell werden die im B-Plan befindlichen noch freien Grundstücke mit einer weiteren Wohnbebauung komplettiert. Der Ortsteil Grebs wird daher einen weiteren Zuwachs erfahren.

 
Energieausweis
Art: es besteht keine Pflicht!

Lage: Historisches:
Im Jahr 1306 wurde "grebticz" (Grebs) erstmals urkundlich erwähnt. Seit seiner Gründung ist der Ort ein typisches Straßenangerdorf. Ab 1375 bestand Grebs aus Dorf und dem Rittergut mit dem Vorwerk Tanne. Das Rittergut war bis 1578 im Besitz derer von Rochows, danach wechselten die Besitzer. Neben der Landwirtschaft als Haupterwerb wurden hier Holzpantinen hergestellt. Die Dauerausstellung "Leben unserer Großeltern" in einem historischen Dreiseitenhof, mit landwirtschaftlichen Geräten sowie Gegenständen zur Pantinenherstellung, gibt Zeugnis aus dieser Zeit. Einige hundert Gegenstände aus dem bäuerlichen Alltagsleben, aus Anbau, Ernte und Verarbeitung von Getreide, Kartoffeln und Futterpflanzen sowie der Zucht von Schweinen und Rindern sind dort ausgestellt. Die Landwirtschaftsausstellung, die ständig erweitert wird, soll ein Ort der Begegnung zwischen den Generationen sein, soll an Vergangenes erinnern und den Heranwachsenden das ländliche Leben früherer Zeiten nahebringen. In unmittelbarer Nähe des Görnsees entstand nach der Wende eine neue Wohnsiedlung. Traditionelle Feste sind das Osterfeuer & Oldtimer-Treffen zu Pfingsten.

Den Ortsteil Grebs erreichen Sie mit dem Auto über die Autobahn BAB 2 Berlin-Hannover, Abfahrt Netzen/ Nahmitz.

Der zur Gemeinde Kloster Lehnin gehörende Ortsteil Grebs hat ca. 560 Einwohner und liegt nur 5 km von der kreisfreien Stadt Brandenburg an der Havel entfernt. Zur Zentrumsmitte nach Lehnin - Busbahnhof - sind es ca. 8 km vom Verkaufsgrundstück entfernt. Die Gemeinde Kloster Lehnin hat ca. 11.500 Einwohner und verteilt sich auf einer Fläche von knapp 200 km². Ein reichhaltiges Kultur- und Tourismusangebot, Sport- und Freizeitmöglichkeiten runden die gesellschaftliche Teilhabe in der familienfreundlichen Gemeinde ab.
Ausstattung: Das Grundstück diente bereits zu DDR-Zeiten der Freizeit- und Erholungsgestaltung, es war viele Jahre ein beliebter Platz zum Erholen und Ausspannen für Kinder und Jugendliche, es handelte sich um ein zu Vorwendezeiten übliches Ferienlager. Eine Vielzahl an Gebäuden und der Freizeiteinrichtung dienenden Einrichtungen standen auf diesem Grundstück. Aufgrund Zustand, leider auch dem Vandalismus geschuldet, mussten alle Gebäude entfernt werden, so dass es nunmehr im Rahmen des bestehenden B-Planes einer neuen Camping- und Freizeitnutzung zugeführt werden kann.

Eine Zufahrt erfolgt zum einen über einen im B-Plan definierten "verkehrsberuhigten Bereich". Eine Zugangsmöglichkeit erfolgt über den öffentlichen sog. Biberwanderweg entlang des Görnsees. Der Görnsee in Grebs bietet nicht nur Naturliebhabern und Badegästen einen Ort der Ruhe, Stille und Einkehr - er ist auch Lebensraum für viele heimische Tier- und Pflanzenarten. Der Biberwanderweg ist 4,6 Kilometer lang und führt durch die Dörfer Grebs und Prützke.

Für das Grundstück wird daher ein geeigneter Käufer gesucht, der in der Lage ist, ein neues touristisches Projekt erfolgreich zu planen, umzusetzen und dauerhaft zu führen.
Sonstiges: Die Verkäufer legen Wert auf Diskretion, Anfragen direkt an diese sind nicht erwünscht und gestattet. Sofern Sie sich für das Angebot interessieren, nehmen Sie bitte ausschließlich Kontakt zu uns auf.

Wir benötigen bei Interesse unseres Angebotes Ihre vollständigen Kontaktdaten über das Kontaktformular des Immobilienportals, gerne auch über das Antwortformular des Objektes direkt auf unserer Homepage unter www.aski-group.de.

Ihre Angaben müssen grundsätzlich vollständig sein (Adress- und Kontaktdaten). Zur Einholung dieser Daten sind wir nach dem Geldwäschegesetz verpflichtet. Ohne vollständige Daten erhalten Sie von uns kein Exposé. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ebenfalls müssen wir Sie auf einen entsprechenden Bonitätsnachweise zur Vorlage hinweisen.

Gerne stellen wir Ihnen das Objekt im Rahmen einer Besichtigung näher vor.

Mit freundlichen Grüßen Ihr ASKi-Team, Inh. Steffi Kinner

Ihr schneller Kontakt zu uns

info@aski-group.de
Tel.: +4933827040087

Aktuelle Informationen

 

ASKi - Gruppe Immobilien

Die Immobilien-Spezialisten!